Liebe Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter, liebe Gruppenkinder,
wir möchten euch über eine wichtige Entscheidung des Kreuzpfadfinderbundes informieren: Ab sofort ist das laute Rufen des „Oggi“ am Ende der Gruppenstunden nicht mehr erlaubt.
Warum dieses Verbot?
Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen. Sie wurde aus zwei wichtigen Gründen getroffen: Zum Schutz der Anwohner und zum Schutz eures Gehörs.
1. Lärmschutz für die Umgebung
In den letzten Monaten haben wir vermehrt Rückmeldungen von Anwohnern erhalten, die sich über die Lautstärke des abschließenden „Oggi“-Rufs beschwert haben. Gerade in den Abendstunden kann der laute Schallpegel als störend empfunden werden. Da wir als Gruppe ein gutes Verhältnis zur Nachbarschaft pflegen möchten, bitten wir euch um Rücksichtnahme.
2. Gesundheitliche Risiken für das Gehör
Hohe Lautstärken können langfristige Schäden am Gehör verursachen – insbesondere bei Kindern, deren Gehör empfindlicher ist als das von Erwachsenen. Ein lauter Gruppenruf kann schnell Pegel von über 100 Dezibel (dB) erreichen, was mit dem Lärm eines Presslufthammers vergleichbar ist. Schon ab 85 dB kann es bei dauerhafter Belastung zu Hörschäden kommen, und bei kurzen, extrem lauten Geräuschen besteht bereits bei 100-120 dB das Risiko eines sogenannten akustischen Traumas. Dies kann zu Ohrenschmerzen, temporären Hörminderungen oder sogar dauerhaften Schäden wie Tinnitus führen.
Auch für Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter ist dies nicht ungefährlich. Wenn das Gehör regelmäßig hohen Schalldruckpegeln ausgesetzt wird, kann es über die Jahre an Empfindlichkeit verlieren – ein Risiko, das wir vermeiden möchten.
Bitte um euer Verständnis
Wir wissen, dass der „Oggi“-Ruf für viele ein fester Bestandteil des Gruppenabschlusses war, doch der Schutz der Gesundheit und das harmonische Zusammenleben mit der Nachbarschaft haben für uns Priorität. Wir bitten euch daher, auf alternative, leisere Abschiedsrituale umzusteigen.
Der Umgang mit dem Lied „Ging Gang Gulli“, bei dem eine vergleichbare Problematik besteht, ist derzeit noch in der Diskussion.
Falls ihr Fragen oder Vorschläge habt, kommt gerne auf den Vorstand zu. Vielen Dank für euer Verständnis und eure Unterstützung!
Eingetragen von Stefan